Team
Nexus Experiments versteht sich als offene Plattform der Community-basierten partizipativen Forschung und des wechselseitigen Wissenstransfers zwischen wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Akteur:innen. Unsere thematischen Schwerpunkte liegen auf Neurowissenschaft, Neurotechnologie, Mensch-Technologie-Interaktion, Künstliche Intelligenz und Robotik. Die Plattform wird vom Human-Technology Interaction Lab und dem Zentrum BrainLinks-BrainTools der Universität Freiburg gehostet und hat seinen Hauptsitz im Gebäude Intelligent Machine-Brain Interfacing Technology (IMBIT) am Campus Flugplatz.
In partizipativen Veranstaltungen und Projekten treten Forschende, unterschiedliche Zielgruppen der Öffentlichkeit und Kunstschaffende in einen Dialog.
48
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
86
Veranstaltungen seit 2012
7
kooperierende Kulturinstitutionen
51
beteiligte Künstlerinnen und Künstler
70
–300
Besucher pro Veranstaltung
Human-Technology Interaction Lab
BrainLinks-BrainTools
Neuroethics & AI Ethics Lab
Pressespiegel
Fachlicher Beirat
Kooperationspartner












Drittmittelförderung







