
Nexus Experiments konzipiert und organisiert innovative Projekte und Veranstaltungen mit dem Ziel, gesellschaftliche und ethisch-normative Implikationen von Forschung und Technologie zu reflektieren. Die Initiative bietet Akteur:innen aus Wissenschaft und Gesellschaft eine gemeinsame Plattform des bidirektionalen Wissenstransfers mit experimentellem Charakter, oft angeregt durch künstlerische Formate.
In partizipativen Veranstaltungen und Projekten treten Forschende, unterschiedliche Zielgruppen der Öffentlichkeit und Kunstschaffende in einen Dialog.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Veranstaltungen seit 2012
kooperierende Kulturinstitutionen
beteiligte Künstlerinnen und Künstler
BesucherInnen pro Veranstaltung
Nächste Veranstaltungen
Aktuelles
Trailer zu “Data Wonderland.
Ein interaktives Festival mit Daten, Dompteuren und KI“

Am Freitag, 30.06.2023, und Samstag, 01.07.2023, veranstaltete NEXUS Experiments auf dem Campus Flugplatz der Universität Freiburg ein interaktives Festival mit Aktionen rund um Daten und Künstliche Intelligenz. Mit über 600 glücklichen Besucher:innen war das Festival ein voller Erfolg.

Open NEXUS. Ein neurotechno-futuristisches Happening zur Eröffnung des NEXUS Lab

Eröffnung des NEXUS Lab im Intelligent Machine-Brain Interfacing Technology (IMBIT) am Campus Flugplatz am 23.09.2022. Weitere Informationen zum Programm hier.
Die NeurOper – ein musiktheatrales Intermezzo mit Menschen, Gehirnen und Maschinen

Zusammen mit der Community Oper Freiburg proben wir eine NeurOper, die am 23. September ihre Premiere feiern wird.