Vergangene Veranstaltungen

“Robotic”-Streetart im Freiburger Ferienpass

Trailer und Ausstellungsstart: Streetart trifft Künstliche Intelligenz

Programm zur Ausstellung Streetart trifft Künstliche Intelligenz

Gehirndaten und Mensch-Maschine-Kontraste: Marc C. Woehr und Joschka Bödeckers “Kunst am Bau” hängt nun an der Universitätsbibliothek Freiburg

Gesichter, Hände und organische Strukturen: Sare und Yukie Nagais Bild an der Merzhauserstr./ Wipperstr. ist fertig!

Tauben und die Black Box: Das Mural von Innerfields und Philipp Kellmeyer ist fertig!

Innerfields und Philipp Kellmeyer: Wand 2 startet am Neurozentrum des Universitätsklinikum Freiburg

Werkstattgespräch: Künstlerin Sare und Informatikerin Yukie Nagai (Universität Tokio) (auf Englisch)

Zeitplan Tramgespräche

Volles Programm für 2019 mit dem Projekt “Stadtwandforschung: Streetart und Künstliche Intelligenz”

Nächster Halt:
Künstliche Intelligenz

Wenn Technik auf Neurowissenschaften trifft

Stadtwandforschung: Streetart und Künstliche Intelligenz

Video: Kann man fühlen, wie es ist, älter zu sein? Interviews vom Event “Selbst-Built”

Reblog: “Mit dem Natürlichen ist das so eine Sache”

Rückblick Selbst-Built: Körperbilder zeichnen und Gesten ausleihen

#Selbstbuilt: Programm der Veranstaltung

Interview: Neurowissenschaftlerin Olga Glanz erforscht, wie wir Gehörtes im Kopf mitsprechen

Rückblick: Café Scientifique 16
mit Christian Leukel

Lust auf Kunst und Neuro-Forschung? Studierende können nun einen Kurs zum Nexus-Projekt “L’homme machine” belegen!

Robotern vertrauen: Wie können Roboter zu guten Partnern in der Pflege oder Rehabilitation werden?

Wie Mensch-Maschine-Schnittstellen traditionelle Konzepte des Handelns erschüttern – Ein Reblog aus der uni’wissen

Rückblick: Science WM/ Jam
In der Bernstein Werkstatt demonstrierte Joschka Bödecker die Fußballfähigkeiten von Robotern

Berauschende Wissenschaft

Rückblick Café Scientifique Nr. 15: Voll vernetzt –
Von Hirnen, Strom und Telefon

Brain Awareness Week 2018 – Teil 2: Brain Quiz

Rückblick #1: Brain Awareness Week 2018

Eine Online-Ausstellung, Informationen zum Gehirn, Spiele und Anleitung zum selbst ausprobieren: Die “Nexus Experiments” Website ist jetzt online!

In Freiburg entsteht ein neues Gebäude für Neurotechnologie: Das IMBIT – mit Raum für partizipative Veranstaltungen!

Kunst und Naturwissenschaften an einem Tisch: Art&Science Konferenz

Unsterblich in Freiburg 2: Gespräch zwischen Lisa Hermsdorf und Stefan Rotter

Pyramidenzellen im Startblock: Neurowissenschaftliche Grundlagen der Bewegungssteuerung

Shimon-Peres-Preis für Störung/Hafraah

Der Forscher als Comic-Held: Neurotechnologen ließen ihre Vorträge zeichnen

Unsterblich in Freiburg: Vortrag von Oliver Müller im Kunstverein Freiburg

Video von der BrainLinks-BrainTools Konferenz 2017

STEAM in der Luft: Special Issue des Online Magazin SciArt